St. Laurentius-Kirchgemeinde zu Leipzig-Leutzsch
Banner

Gruppen und Kreise

Christenlehre

- Kleine Christenlehre (Kindergarten): donnerstags 13:15-14:00 Uhr
- Christenlehre: donnerstags 16:00 bis 17:00 Uhr
Weiterführender Link

Termine:
Siehe oben

Ort: Gemeindehaus

Kontakt:
Gemeindepädagogin Jeanette Rüger
jeanette.rueger[at]evlks.de



junge Junge Gemeinde „jJG“

- Junge JG für Kinder ab der 5. Klasse (offene Gruppe)

Termin:
freitags 16:30 bis 17:30 Uhr

Ort: Böhlitz-Ehrenberg / Gemeindehaus

Kontakt:
Gemeindepädagogin Jeanette Rüger
jeanette.rueger[at]evlks.de


Konfirmanden

Der Konfirmation geht ein zweijähriger Unterricht in den Jahrgangsstufen 7 und 8 voraus, der im jährlichen Wechsel in Leutzsch bzw. Böhlitz-Ehrenberg startet. Wir verstehen die Konfirmandenzeit als eine Zeit der Unterweisung im christlichen Glauben dergestalt, dass die Jugendlichen ermutigt werden, ihre Fragen bezüglich Gott und der Welt zu finden, zu formulieren und eigene Antworten zu wagen. Die Gruppe kommt an jeweils einem Sonnabend im Monat zusammen. Nach einem gemeinsamen Frühstück wird thematisch gearbeitet. Eine Rüstzeit in jedem Unterrichtsjahr ist Bestandteil des Konfirmandenunterrichtes. Wir laden Ihre Tochter, Ihren Sohn herzlich zur Vorbereitung auf die Konfirmation ein und freuen uns auf deren Teilnahme.

Termin und Ort:
Info über Frau Rüger

Kontakt:
Jeanette Rüger
jeanette.rueger[at]evlks.de


Junge Gemeinde

Gemeinsam wird gekocht und gegessen, es gibt Spiele- und Filmabende. Manchmal kreist der Abend auch um ein Thema, das nicht immer biblisch sein muss. Wir sind Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren und freuen uns über alle, die mitmachen und etwas zu sagen haben.

Termin:
Jeden Freitag ab 18 Uhr

Ort: Böhlitz-Ehrenberg / Gemeindehaus

Kontakt:
Gemeindepädagogin Jeanette Rüger
jeanette.rueger[at]evlks.de

Weiterführender Link: Jugendpfarramt Leipzig


Seniorenkreis

Wir sind ganz verschieden: verheiratet, geschieden, ledig, die meisten verwitwet. Jedoch freund­lich und offen für alle, die unsere Gemeinschaft kennen lernen möchten. Wir treffen uns am ersten Mittwoch des Monats von 14:30 Uhr bis gegen 16:00 Uhr. Unsere Treffen sind thematisch gestaltet und verlaufen je nachdem locker, heiter oder nachdenklich. Wir hören Aktuelles aus Kirche und Gesellschaft, aus dem Leben von Vorbildern und stellen biblische Geschichten in den Mittelpunkt. Gespräche und Kaffeetrinken umrahmen den Nach­mittag. Unsere Runde feiert die Jahreszeitenfeste, die Feste des Kirchenjahres und Geburtstage gern. Jährlicher Höhepunkt ist eine Halbtagsfahrt zu historischen Stätten. 2016 besuchten wir zum Beispiel die Ringelnatz-Stadt Wurzen. Schauen Sie doch einfach mal an einem oder zwei Nachmittagen bei uns vorbei. Sie sind herzlich willkommen!

Termin:
Erster Mittwoch im Monat von 14:30 Uhr bis gegen 16:00 Uhr

Ort:
Gemeindehaus / Lutherzimmer

Kontakt:
Gemeindepädagogin Jeanette Rüger
jeanette.rueger[at]evlks.de


Bibel im Gespräch

In der Bibel zu lesen – lohnt das? Sollten diese Jahrtausende alten Texte wirklich etwas mit meinem Leben und Erleben zu tun haben? Kann es erhellend oder sogar spannend sein, den Text hinter dem Text zu ergründen, die Umstände kennenzulernen, unter denen die uns heiligen Schriften verfasst worden sind, der Wirkung nachzugehen, die dieser oder jener Text durch die Zeiten bis in die Gegenwart entfaltet hat? Sie möchten über diese oder weitere Themen zu biblischen Texten mit anderen ins Gespräch kommen? Dann vermerken Sie sich folgendes in Ihrem Kalender:

Termin:
Info über Pfrn. Wagner

Ort:
Gemeindehaus

Kontakt:
Pfrn. Sabine Wagner
0341-44-15-101 oder sabine.wagner[at]evlks.de


Besuchsdienst

Hier treffen sich Menschen, die bereit sind, andere zu besuchen. Anlass für einen Besuch ist der Tauftag eines Kindes im Vorschulalter, der Zuzug in unsere Gemeinde oder aber ein 60., 65. oder anderer Geburtstag.

Termin:
Letzter Freitag im Monat um 16:30 Uhr
(außer Juli und Dezember)

Ort:
Gemeindehaus

Kontakt:
M. Makan
0176-6150-2114


Gemeindeaufbauausschuss (GAA)

Wir treffen uns monatlich, um kommende Gottesdienste, Kirchenkaffeezeiten, Feste u.a. vorzubereiten. Dabei geht es um inhaltliche Fragen, aber auch organisatorische Details werden besprochen und Verantwortlichkeiten verteilt. Anwesend sind zumeist Vertreter der hauptamtlich tätigen Mitarbeiter der Gemeinde und ein Vertreter der Kindergartenmitarbeiterschaft. So bemühen wir uns, Projekte gemeinsam zu entwickeln, Ideen zu sammeln und unsere Vorstellungen von Gemeindearbeit hier im Stadtteil und zur Gewinnung weiterer Ehrenamtlicher zu erarbeiten. Wir freuen uns sehr über weitere Interessierte, die freudig und offen an gemeinsamen Aktivitäten der Kirchgemeinde mitwirken möchten.

Termin:
Letzter Montag im Monat ab 18:00 Uhr

Ort:
Lutherzimmer des Gemeindehauses

Kontakt:
Gisela Burandt
0178-4764-014


Fürbittgebet

Immer freitags nach dem 18 Uhr-Abendläuten versammeln wir uns im Chorraum unserer Kirche, um miteinander Gottes Wort zu hören, zu singen und zu beten. Dabei wollen wir danken für alle Bewahrung und den Schutz in der vergangenen Woche, Fürbitte halten für uns, unsere Familien und Freunde, unsere Gemeinde vor Ort und die gesamte Christenheit und Gott bitten um den Frieden im Kleinen und im ganz Großen. In unserer Laurentiusgemeinde haben wir diese gemeinsame Ge­betszeit als Kraftquelle ganz neu entdeckt. Lassen Sie sich einladen, mitzubeten für ein weiteres gedeihli­ches Miteinander und Gottes Segen für all unser Tun.

Termin:
Jeden Freitag ab 18:00 Uhr

Ort:
Kirche

Kontakt:
Annette Glaß
0341-8621-471 oder annette.glass[at]email.de


Kinderchor in Leutzsch (für Leutzsch/Böhlitz)

Der Kinderchor, der bis vor kurzem noch in Böhlitz geprobt hat, trifft sich nun in Leutzsch (Kirche oder Großer Saal des Gemeindehauses) – direkt neben dem Kindergarten.
Die Zeiten der zwei Gruppen sind:
freitags 16.00-16.30 für Kinder von 4-6
freitags 16.35-17.20 für Kinder ab 2. Klasse (Lesen erforderlich).
Wir singen in Gottesdiensten und proben jährlich 1-2 Musicals, in denen die Kinder auch ihr schauspielerisches Talent einbringen können.
Neue Mitsängerinnen und Mitsänger sind natürlich jederzeit willkommen!
(Unter Tel. 0176-50909776 beantworte ich gern die Fragen der Eltern)

Christine Blanken

Termin:
Freitags 16:00 Uhr: 4-6 Jährige
Freitags 16:35 Uhr: ab 1./2. Klasse

Ort:
Leutzsch/Kirche

Kontakt:
Christine Blanken
0341-3375-921


Kirchenchor

Kantor Detlev Schulten leitet jeden Mittwoch die Kirchenchor-Probe, dazu sind interessierte SängerInnen ausdrücklich eingeladen. Natürlich darf jeder mitsingen, selbst wenn es das erste Mal in einem Chor sein sollte. Und wenn nicht – vielleicht hätten Sie ja Interesse an einem „Zweitchor“?

Termin:
Mittwochs 19:00 Uhr

Ort:
Gemeindehaus

Kontakt:
Detlev Schulten
0341-3375-921


nach oben
Termine
01.12.2023 18:00 Uhr
Adventsspirale mit
Singen und Essen in Leutzsch
02.12.2023 16:00 Uhr
"Weihnachten in aller Welt" - Advents- und Weihnachtslieder; Chorgemeinschaft Gutenberg, Chor "Prazský smisený sbor", Ltg.: H. Graßdorf
03.12.2023 14:30 Uhr
Abendmahls- und Begrüßungs-GD in Leutzsch
10.12.2023 10:00 Uhr
Abendmahls-GD in Leutzsch
17.12.2023 10:00 Uhr
Predigt-GD in Leutzsch
24.12.2023 14:30 Uhr
Krippenspiel in Leutzsch
24.12.2023 16:00 Uhr
Christvesper in Leutzsch
24.12.2023 18:00 Uhr
Musikal. Christvesper in Leutzsch
25.12.2023 10:00 Uhr
Abendmahls-GD in Leutzsch
26.12.2023 10:00 Uhr
Abendmahls-GD und Mitmachkrippenspiel in Leutzsch
31.12.2023 17:00 Uhr
Abendmahls-GD in Leutzsch
01.01.2024 18:00 Uhr
Abendmahls-GD in Leutzsch
06.01.2024
Einladung zu den Schwestergemeinden
07.01.2024 10:00 Uhr
Predigt-GD in Leutzsch
14.01.2024 10:00 Uhr
Abendmahls-GD in Leutzsch
21.01.2024 10:30 Uhr
Ökumenischer GD in Liebfrauen
28.01.2024 10:00 Uhr
poet.-musik. GD zur
Jahreslosung in Leutzsch